• Hamra Oman Reise

Rundreise Oman mit Musandam

Das Programm versteht sich als Vorschlag. Auf Änderungswünsche können wir gerne eingehen.

Routenkarte
Tag 1
Anreise nach Muscat

Flug nach Muscat. Ankunft in Muscat, Transfer zum Hotel.

Übernachtung in Muscat.

Tag 2
Muscat, Hauptstadt Omans

Anregungen für Ihre Programm in Eigenregie: Die prächtige Sultan-Qabus-Moschee mit dem riesigen Kristall-Leuchter und glänzendem Marmor sollten Sie gleich am Morgen besuchen (freitags nicht möglich). Oder möchten Sie vielleicht lieber mit dem schmucken Opernhaus starten? Auf jeden Fall sollten Sie dann nach Alt-Muscat fahren und den offiziellen Dienstpalast des Sultans von außen betrachten. Einen Besuch lohnt das Beit Al-Zubair, in dem Sie z.B. verblüffende Antworten auf die Frage bekommen können, warum Frauen traditionell schwarze Umhänge tragen und das mit Religion nicht wirklich zu tun hat.

Oberhalb von Muscat führt eine alte Passstraße, die heute als Wanderstrecke dient. Hier können Sie einen etwa zweistündigen Spaziergang unternehmen. Es bieten sich schöne Blicke auf die Altstadt und das Palastviertel.

Man hat Muscat nicht gesehen ohne den Souq (Markt) von Matrah. In den weihrauchgeschwängerten Gassen werden Gewürze, Gold, Lederwaren, Souvenirs und vieles mehr feilgeboten.

Übernachtung in Muscat.

Tag 3

Fakultatives Angebot: Ausflug zum Schnorcheln bei den Damaniyat-Inseln

Fakultativer Ausflug, nicht im Reisepreis inbegriffen: Heute morgen starten Sie per Boot von der Marina Al-Mouj zu den Dimaniyat-Inseln. Rückkehr am frühen Nachmittag.

Übernachtung in Muscat.

Tag 4
Burgen am Rande der Berge, durch das Wadi Bani Awf auf den Jebel Shams

Starten Sie heute zeitig in Richtung Nakhl, wo die Batinah-Ebene auf die Berge trifft. Das Wadi Bani Awf liegt in einer tiefen Felsschlucht. Die saftig grünen Dattelpalmen bilden einen wunderbaren Kontrast zu den rauen Bergen, die das Wadi umgeben. Damit beginnt Ihre Überquerung des westlichen Hajar-Gebirges. Balad Sayt ist eines der kleinen Dörfer, das seinen traditionellen Charme und die Atmosphäre der ländlichen Einsamkeit beibehalten hat. Es liegt auf halber Höhe, dann steigt die Strecke immer weiter an bis auf eine Passhöhe mit schöner Aussicht, ab der dann die Strecke wieder asphaltiert ist. Nun geht es hinunter Al Hamra, einem Dorf, das von der Regierung restauriert wurde, um dem Besucher anschaulich darzustellen, wie Omans Bevölkerung in früheren Zeiten lebte.

weiterlesen

Eine der schönsten Wanderungen des Landes ist der so genannte „Balcony Walk“ auf der Höhe des Jebel Shams, ein (gesicherter) Panoramaweg entlang eines Abgrunds auf dem Jebel Shams. Sie können selbst entscheiden, wie lange Sie wandern möchten. Wenn Sie genug haben, kehren Sie einfach um. Maximaldauer. 4 Stunden. Da es keine Abzweigungen gibt, benötigt man hier eigentlich keinen Wanderführer, man kann sich ja nicht verlaufen. Eine längere Tour (ggf. mit Wanderführer, den wir fakultativ anbieten können) kann auf dem Jebel Shams führen. Sie fahren wieder hinunter nach Al Hamra und besuchen das Bait Safah.

Abendessen und Übernachtung auf dem Jebel Shams oder in Misfat Al-Abreen.

Tag 5
Jebel Shams und Jabreen

Ein dörfliches Idyll umgibt Ihr Hotel in Misfat Al-Abreen bei Al Hamra. Es gilt als das schönste Dorf des Landes. Spazieren Sie durch die alten Gassen und entlang dem Bewässerungskanal. Ein Einheimischer begleitet Sie und zeigt Ihnen, was er anbaut und wie die ausgefeilte Bewässerung funktioniert.

Das Schloss Jabreen gilt als das schönste in ganz Oman. Es erscheint so, als hätten alle Künstler und Architekten der damaligen Zeit zur Herrlichkeit dieses Baus beigetragen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Nizwa. Erkunden Sie hier das Fort und den Souq.

Übernachtung in Nizwa.[/toggle]

Tag 6
Jebel Akhdar

In Birkat Al-Mauz, einem am Fuße des Gebirgsstocks gelegenen Dorf, unternehmen Sie einen Spaziergang vorbei an Bananen- und Dattelplantagen sowie Wasserkanälen („Aflaj“ genannt) zum alten Ortskern. Die Aflaj sind übrigens in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

Fahren Sie dann hinauf auf das Plateau in ein Bergdorf auf dem Jebel Akhdar, spazieren durch die engen Gässchen zu den Terrassenfeldern. Wichtigstes Anbauprodukt sind Rosen, aus denen das Rosenöl hergestellt wird, für das der Jebel Akhdar berühmt ist. Daneben gedeihen hier Nüsse, Obst und Gemüse, Granatäpfel und Oliven. Bei einer 3-Dörfer-Wanderung können Sie die herrliche Landschaft und die frische, kühle Bergluft genießen. Unterwegs erklären wir Ihnen die lokale Landwirschaft.

Übernachtung auf dem Jebel Akhdar.

Tag 7

Fahrt in die Wahiba-Wüste!

Sie verlassen die Berge und fahren Richtung Wahiba Sands-Wüste. Unterwegs können Sie einen Stopp in Mudairib mit seinen Oasengärten einlegen.

Sie werden ca. 15 Uhr im Dorf Al-Wasil zum Transfer zum Camp erwartet. Nach Ankunft im Camp klettern Sie für den Sonnenuntergang auf eine einsame Düne um das einzigartige Farbenspiel bei absoluter Ruhe und fern vom Alltagsstress zu genießen. Abendessen und Lagerfeuer mit omanischen Spezialitäten.
Übernachtung im Wüstencamp.

Tag 8
Paradiesische Wadis Tiwi und Shab

Sie verlassen die Wüste und fahren parallel zur Gebirgskette Richtung Südosten an die Küste bei der Stadt Sur. Weiter geht es in das palmengesäumte Wadi Shab, wo Sie durch eine Schlucht mit kleinen Dattelplantagen und steilen Felswänden spazieren können. Dort erreichen Sie die mit kristallklarem Wasser gefüllten Teiche. Da Sie in der Region übernachten, können Sie sich Zeit lassen und das Tal in Ruhe genießen.

Ins Wadi Tiwi fahren Sie hingegen weiter über eine teils enge und steile, aber asphaltierte Straße hinein. Auch dieses Tal ist spektakulär schön!

Übernachtung in Tiwi oder Sur oder im Wadi Al Arbeieen.

Tag 9
Über die Küstenstraße nach Muscat

Genießen sie heute vormittag die herrliche Landschaft des Wadi Al Arbeieen. Fahren Sie hinauf bis in das oberste Dorf und spazieren Sie durch die Gärten.

Wie ein türkisgrünes Auge öffnet sich das Bimah Sinkhole, ein Kratersee, im karstig-felsigen Untergrund nur wenige Hundert Meter vom Meer und auf Ihrem Weg nach Muscat. Man kann über einen Stufenweg hinuntersteigen und im kristallklaren Wasser baden.

Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Muscat.

Tag 10
Flug in den Musandam und Bergsafari

Flug am frühen Morgen nach Khasab, Hauptort der Exklave Musandam. Bei einer ganztägigen Bergsafari fahren Sie in Richtung Jebel Harim. Am Weg liegen Dörfer mit Terrassenfeldbau, bei denen Sie halten können und sich das Ganze genauer anschauen.

Übernachtung in Khasab.

Tag 11
Dhowfahrt

Die Fjorde des Musandam sind die Hauptattraktion der Halbinsel Musandam. Sie fahren heute auf einer Dhow, einem traditionellen Holzschiff, in einen der Fjorde. Häufig folgen Delfine den Booten, beim Schnorcheln kann man viele Fische an den Felsen sehen. Mittagessen an Bord.

Übernachtung in Khasab.

Tag 12
Fahrt nach Abu Dhabi und Heimflug

Check-out im Hotel und Fahrt zum Flughafen Abi Dhabi. Check-in zu Ihrem Heimflug am späten Abend.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen