• Hamra Oman Reise

Privatreise Oman „Mibam“ (11T/10N)

Dieses Programm versteht sich als Vorschlag. Auf Änderungswünsche können wir gerne eingehen.

Routenkarte
Tag 1
Anreise nach Muscat

Landung in Muscat, Begrüßung durch die Reiseleitung und Fahrt ins Hotel.
Übernachtung in Muscat.

Tag 2
Muscat, Hauptstadt Omans

Die prächtige Sultan-Qabus-Moschee mit dem riesigen Kristall-Leuchter und glänzendem Marmor dürfen Sie gleich am Morgen besuchen (freitags nicht möglich). Oder möchten Sie vielleicht lieber mit dem schmucken Opernhaus starten? Da dies eine Privatreise ist, können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen. (Je nach Vorstellungskalender können wir Ihnen gerne Opern-/Konzertkarten für den Abend besorgen.)
Auf jeden Fall sollten Sie dann nach Alt-Muscat fahren und den offiziellen Dienstpalast des Sultans von außen betrachten. Einen Besuch lohnt das Beit Al-Zubair, in dem Sie z.B. verblüffende Antworten auf die Frage bekommen können, warum Frauen traditionell schwarze Umhänge tragen und das mit Religion nicht wirklich zu tun hat. Falls Sie möchten, können Sie diese Frage gleich omanischen Frauen selber stellen im Sidab Women’s Sewing Club, in der es um weit mehr geht als um die Pflege traditionellen Handwerks.

weiterlesen

Man hat Muscat nicht gesehen ohne den Souq (Markt) von Matrah. In den weihrauchgeschwängerten Gassen werden Gewürze, Gold, Lederwaren, Souvenirs und vieles mehr feilgeboten.
Übernachtung in Muscat.

Tag 3
Fischmarkt in Barka, Rustaq/Nakhl und Bergdorf Wakan

Zeitig geht es heute los, denn vor allem am Morgen ist Betrieb auf dem Fischmarkt am Strand des Dorfes Barka unweit von Muscat. Beobachten Sie die Fischversteigerung.

Die Dörfer Rustaq und Nakhl, Ihre nächsten Stationen, rühmen sich imposanter Burgen auf Felsen vor der gewaltigen Kulisse der Berge. Eine Besichtigung einer der beiden Burgen ist möglich.

Das weite Wadi Mistal schlängelt sich von der Küstenebene in die Berge hinein. Bis zum neuen Teil des Dorfes fahren Sie auf asphaltierter Straße, danach auf einem steil ansteigenden Schotterweg. Auf Grund seiner abgeschiedenen Lage an einem Hang hoch über dem Tal hat sich das alte Dorf seinen authentischen Charme erhalten. Oberhalb des Dorfes führt ein Spazierweg durch die Gärten mit Palmen, Citrus- und Granatapfelbäumen zu einem Aussichtspunkt (Titelbild dieser Reise ganz oben) – ein Muss!

Übernachtung im Boutiquehotel in Wakan.

Tag 4
Off road durch das Wadi Bani Awf und auf den Jebel Shams

Mit der Überquerung des westlichen Hajar-Gebirges beginnen Sie den heutigen Tag. Balad Sayt ist eines der kleinen Dörfer, das seinen traditionellen Charme und die Atmosphäre der ländlichen Einsamkeit beibehalten hat. Quellen, die irgendwo inmitten des umliegenden Gebirges entspringen, versorgen das Umland mit kristallklarem Wasser, welches mittels des Falajsystems im Dorf verteilt wird. Der Überfluss endet im angrenzenden Wadi, das sich für ca. 7 km in die Berge hineinschlängelt. Das Wadi Bani Awf liegt in einer tiefen Felsschlucht. Die saftig grünen Dattelpalmen bilden einen wunderbaren Kontrast zu den rauen Bergen, die das Wadi umgeben.

Ein dörfliches Idyll umgibt Ihr Hotel in Misfat Al-Abreen bei Al Hamra. Es gilt als das schönste Dorf des Landes. Spazieren Sie durch die alten Gassen und entlang dem Bewässerungskanal. Fakultatives Angebot: Besuchen Sie einen einheimischen Bauern und lassen Sie sich zeigen, was er anbaut und wie sowie die ausgefeilte Bewässerung.

Von hier geht es wieder ein Stück bergauf bis zu Ihrem Hotel.

Übernachtung auf dem Jebel Shams oder in Misfat Al-Abreen.

Tag 5
Omans schönste Burgen und Jebel Akhdar

Eine der schönsten kurzen Wanderungen des Landes ist der so genannte „Balcony Walk“ auf der Höhe des Jebel Shams, ein Panoramaweg entlang eines Abgrunds auf dem Jebel Shams. Mit diesem starten Sie den heutigen Tag.

Al Hamra ist ein Dorf, das von der Regierung restauriert wurde, um dem Besucher anschaulich darzustellen, wie Omans Bevölkerung in früheren Zeiten lebte. Am Nachmittag besichtigen Sie das Schloss Jabrin, erbaut im 17. Jahrhundert. Es gilt als das schönste in ganz Oman. Es erscheint so, als hätten alle Künstler und Architekten der damaligen Zeit zur Herrlichkeit dieses Baus beigetragen.

Weiter geht es in Richtung Jebel Akhdar-Gebirge, wo ein weiteres Abenteuer auf Sie wartet. Vor dem Anstieg auf das Gebirge halten Sie in Birkat Al-Mauz, einem am Fuße des Jebel Akhdar gelegenen Dorf. Sie unternehmen einen Spaziergang vorbei an Bananen- und Dattelplantagen sowie Wasserkanälen („Aflaj“ genannt) zum alten Ortskern. Die Aflaj sind übrigens in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Dann fahren Sie hinauf in ein Bergdorf, spazieren durch die engen Gässchen zu den Terrassenfeldern. Wichtigstes Anbauprodukt sind Rosen, aus denen das Rosenöl hergestellt wird, für das der Jebel Akhdar berühmt ist.
Übernachtung auf dem Jebel Akhdar.

Tag 6
Jebel Akhdar

Romantische Bergdörfer aus Natursteinhäusern lohnen Ausflüge und Wanderungen. Fahren Sie in ein Bergdorf auf dem Jebel Akhdar, spazieren durch die engen Gässchen zu den Terrassenfeldern. Wichtigstes Anbauprodukt sind Rosen, aus denen das Rosenöl hergestellt wird, für das der Jebel Akhdar berühmt ist. Bei einer 3-Dörfer-Wanderung können Sie die herrliche Landschaft und die frische, kühle Bergluft genießen. Das Dorf Suwgra liegt auf beiden Seiten einer Schlucht. Allein die Anfahrt hierher über eine unbefestigte Straße, lohnt sich durch die Ausblicke in die Bergwelt.

Auch in Wadi Bani Habib kann man vom neuen Dort durch ein tief eingeschnittenes Tal hinüber in das alte, verlassene Dorf spazieren.

Übernachtung auf dem Jebel Akhdar.

Tag 7
Nizwa

Sie verlassen die Berge und fahren hinunter nach Birkat Al Mawz.

Etwas südlich von Nizwa liegt Manah, ein restauriertes Dorf mit umgebenden Festungsmauern und einem hohen Wachturm. Im „Oman Across Ages“- Haus können Sie in die vormoderne Zeit dieser Gegend eintauchen.

Nizwa, Hauptstadt bis 1783 und noch heute Hauptsitz des Imams, gilt als geistliches Zentrum des Landes. Hinter der Festung liegt noch ein altes Viertel aus Lehmhäusern. Sie sind nicht alle im besten Zustand, viele inzwischen jedoch restauriert oder renoviert, die Architektur in jedem Fall schön. Den Spaziergang durch diese Gegend, in dem einige Cafés und Restaurants neu eröffnet wurden, empfehlen wir für den heutigen Nachmittag.

Übernachtung in Nizwa

Tag 8

Markttag in Nizwa und Wahiba Sands Wüste

Am frühen Morgen schon geht es auf den Viehmarkt in Nizwa mit einer Versteigerung nach ganz eigenen Regeln. Erkunden Sie den traditionellen Souq (Basar), der für seine herrlichen Silberwaren und Bahla-Töpfereien bekannt ist sowie die Märkte für Fisch, Obst, Gemüse uns Gewürze. Das Nizwa-Fort bietet eine wunderbare Vogelperspektive über die Stadt und das umliegende Gebirge.

Dann schicken wir Sie in die Wüste und zwar in die Wahiba Sands Wüste! Nach Ankunft im Camp klettern Sie für den Sonnenuntergang auf eine einsame Düne um das einzigartige Farbenspiel bei absoluter Ruhe und fern vom Alltagsstress zu genießen. Abendessen und Lagerfeuer mit omanischen Spezialitäten.
Übernachtung im Wüstencamp.

Tag 9
Paradiesisches Wadi Shab

Auf dem Weg aus der Wüste zur Küste unternehmen Sie einen Abstecher in das berühmte Wadi Bani Khaled. Sie haben Freizeit in dieser immergrünen Taloase, deren mit türkis- und saphirfarbenem Wasser gefüllten Teichen zu einer Abkühlung einladen. Gesäumt von saftig grünen, schattigen Palmen, haben Sie die Möglichkeit zu einem Mittagessen im Rasthaus.

In der Stadt Sur gibt es die letzte Werft, in der traditionelle Holzschiffe, die Dhows, gebaut werden. Hier können Sie sich umschauen und schöne Holzmodelle erwerben, die ein schmuckes Souvenir abgeben. Sie queren die eindrucksvolle Hängebrücke zu einem gemütlichen alten Fischerviertel und spazieren zu einem Aussichtspunkt mit kleinem Leuchtturm.

Übernachtung in Tiwi oder Sur oder im Wadi Al Arbeieen.

Tag 10
Wadi Shab und Wadi Tiwi

Ein Abenteuer wartet auf Sie im palmengesäumten Wadi Shab, wo Sie durch ein Stück weit in eine Schlucht mit kleinen Dattelplantagen und steilen Felswänden hineinwandern können. Dort erreichen Sie die mit kristallklarem Wasser gefüllten Teiche, bei denen die Mutigen durch eine Höhle zu einem Wasserfall tauchen können. Ein unvergessliches Erlebnis!!!

Spektakulär ist das Wadi Tiwi, in dem Sie bereits übernachtet haben. Heute Nachmittag fahren Sie über eine Straße mit atemberaubender Aussicht bis hinauf ins oberste Dorf, wo man über einen Stufenweg in eine Schlucht mit Wasserfall hinuntersteigen kann.

Ein weiterer Abstecher kann Sie ins Wadi Al Arbeieen führen.

Gegen Abend erreichen Sie Muscat. Übernachtung in Muscat.

Tag 11
Flug nach Khasab/Musandam

Früher Flug von Muscat nach Khasab zu Ihrer Rubba-Kreuzfahrt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen