Das nachstehende Programm versteht sich als Vorschlag.
Auf eventuelle Änderungswünsche können wir gerne eingehen. Auch haben Sie vor Ort spontan die Möglichkeit, in Absprache mit Ihrem Guide das Programm zu variieren.
Übernachtung in Muscat.
Die prächtige Sultan-Qabus-Moschee mit dem riesigen Kristall-Leuchter und glänzendem Marmor dürfen Sie gleich am Morgen besuchen. Oder möchten Sie vielleicht lieber mit dem schmucken Opernhaus starten? Auf jeden Fall sollten Sie dann nach Alt-Muscat fahren und den offiziellen Dienstpalast des Sultans von außen betrachten. Einen Besuch lohnt das Beit Al-Zubair, in dem Sie z.B. verblüffende Antworten auf die Frage bekommen können, warum Frauen traditionell schwarze Umhänge tragen und das mit Religion nicht wirklich zu tun hat.
Übernachtung in Muscat.
Auf der Panoramastraße am Meer entlang fahren Sie heute Morgen in Richtung Sur.
Die Gebirgsketten des östlichen Hajar-Gebirges bieten ein beeindruckendes Landschaftsbild. Stopp und Bademöglichkeit wäre beim Kratersee Bimah Sinkhole.
Sie erreichen ein kleines Paradies, das Wadi Shab, in dem Sie durch eine Schlucht mit kleinen Dattelplantagen und steilen Felswänden wandern können. Spezieren Sie hinein in das palmenbestandene Tal zu den mit kristallklarem Wasser gefüllten Teiche, bei denen die Mutigen durch eine Höhle zu einem Wasserfall tauchen können. Ein unvergessliches Erlebnis!!!
Heute schicken wir Sie in die Wüste! Auf der Fahrt entlang der Küste geht es vorbei an kleinen Fischerorten. Bunt schimmernden Steinfelder und goldgelbe Sandflächen werden von Kamelen, Ziegen und Eseln auf der Suche nach etwas Essbarem durchkämmt. Bevor Sie Sand unter den Rädern spüren, erwartet Sie ein Abstecher in das berühmte Wadi Bani Khaled. Sie haben Freizeit in dieser immergrünen Taloase, deren mit türkis- und saphirfarbenem Wasser gefüllten Teichen zu einer Abkühlung einladen. Gesäumt von saftig grünen, schattigen Palmen, haben Sie die Möglichkeit zu einem Picknick.
Nun geht’s aber endgültig in die Wüste. Auf dem Weg zum Camp halte Sie bei einer Beduinensiedlung und bekommen einen Einblick in deren Leben. Nach Ankunft im Camp klettern Sie für den Sonnenuntergang auf eine einsame Düne um das einzigartige Farbenspiel bei absoluter Ruhe und fern vom Alltagsstress zu genießen. Abendessen und Lagerfeuer mit omanischen Spezialitäten.
Übernachtung im Wüstencamp.
Früh brechen Sie wieder auf, denn der Markt in Ibra beginnt zeitig und ist am Morgen am lebendigsten. Den Namen „Frauenmarkt“ verdankt er dem Umstand, dass Frauen hier sowohl Händlerinnen als auch Kundinnen sind – Männer werden als moderne Randerscheinung mittlerweile geduldet.
In Jabreen besuchen Sie die schönste Festung des Landes, mit vielen alten landestypischen Gebrauchs- und Einrichtungsgegenständen liebevoll eingerichtet. Die mit Abstand größte Lehmfestung des Landes, Bahla, wartet Sie eine kurze Fahrtstrecke weiter.
Abendessen und Übernachtung auf dem Jebel Shams.
Jebel Shams
Eine der eindrucksvollsten kurzen Wanderungen des Landes ist der so genannte „Balcony Walk“, ein Panoramaweg an einem Hang hoch über dem Wadi Ghul. Mit diesem starten Sie den heutigen Tag. Die Strecke ist einem Bergwanderweg in den Alpen ähnlich, d.h. man muss nicht klettern können, festes Schuhwerk sollte man aber haben. Sie können hier bis zu 3 Stunden wandern. Der Driverguide wartet auf Sie am Parkplatz. Verloren gehen können Sie nicht, denn der Weg hat keine Abzweigungen.
Al Hamra ist ein Dorf, das von der Regierung restauriert wurde, um dem Besucher anschaulich darzustellen, wie Omans Bevölkerung in früheren Zeiten lebte. Auch das wunderschöne Dort Misfah (Hauptfoto der Reise oben) erkunde Sie bei einem Spaziergang.
Übernachtung in Nizwa.
Nizwa und Wadi Bani Awf
Händler aus dem ganzen Oman finden sich in uralter Tradition jeden Freitagmorgen in Nizwa zusammen, um die für diesen Anlass herausgeputzten Tiere zu handeln. Beobachten Sie das quirlige Treiben!
Nizwa, Hauptstadt bis 1783 und noch heute Hauptsitz des Imams, gilt als geistliches Zentrum des Landes. Erkunden Sie den traditionellen Souk, der für seine herrlichen Silberwaren und Bahla-Töpfereien bekannt ist. Aber auch Gewürze oder einen antiken Dolch können Sie hier erstehen. Danach steigen Sie auf den dicken Turm der Festung und genießen das Panorama auf die alte Lehmsiedlung und das riesige Palmenmeer.
Danach beginnt die rasante Fahrt und Überquerung des westlichen Hajar-Gebirges. Das Wadi Bani Awf liegt in einer tiefen Felsschlucht. Die saftig grünen Dattelpalmen bilden einen wunderbaren Kontrast zu den rauen Bergen, die das Wadi umgeben. Bilad Sayt ist eines der kleinen Dörfer, das seinen traditionellen Charme und die Atmosphäre der ländlichen Einsamkeit beibehalten hat. Es liegt fernab, inmitten der schützenden Berge von Rustaq. Grüne Dattelpalmen und ein Flickwerk aus terrassenförmig angelegten Feldern charakterisieren die Schönheit dieser Gegend. Quellen, die irgendwo inmitten des umliegenden Gebirges entspringen, versorgen das Umland mit kristallklarem Wasser, welches mittels des Falajsystems im Dorf verteilt wird. Der Überfluss endet im angrenzenden Wadi, das sich weiter durch die Berge bis zum Ausgang in die Küstenebene Batinah schlängelt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Wakan.
Spazieren Sie im Zauber des weichen Morgenlichts durch das Dorf Wakan. Auf Grund seiner abgeschiedenen Lage an einem Hang hoch über einem Endtal hat es sich seinen authentischen Charme erhalten. Oberhalb des Dorfes führt ein Spazierweg durch die Gärten mit Palmen, Zitrus- und Granatapfelbäumen zu einem Aussichtspunkt – ein Muss!
Unweit von Wakan liegt das Dorf Nakhl, wo Sie die 350 Jahre alte Burg erkunden, die auf einer kleinen Anhöhe mit phantastischen Blick auf das gebirgige Umland liegt. Es lohnt sich ein Spaziergang durch die Palmenhaine bis hinunter zum Flussbett, von wo man die Festung und das Dorf besonders schön vor der Kulisse der Berge sehen und fotografieren kann. Bevor Sie weiter in Richtung Muscat fahren, erfrischen Sie sich an den berühmten heißen Quellen, die sich ganz in der Nähe der Burg in einer malerischen Oase befinden. Sehr lohnend ist auch ein Abstecher zur festung Rustaq (Foto)
Kurze Zeit später erreichen Sie Muscat, wo Ihre unvergessliche Rundreise endet.